Startseite/Immoblien

Soziale Spätschäden der Corona-Politik

2020-06-17T12:25:47+02:0029.05.2020|Allgemein, Immoblien|

Die Corona-Politik wird nach Ansicht von Bau- und Sozialunternehmer Rupert Voß vor allem denjenigen Unternehmern schaden, die beim Investieren nicht nur auf die Rendite schauen.   Natürlich muss der Schutz jedes Einzelnen Priorität haben. Als Unternehmer und Eigentümer von sechs Firmen mit mehr als 160 Mitarbeitern erscheinen mir jedoch die Regelungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie [...]

Leitzins bei 0,0%, Strafzinsen für Banken bei 0,5%… Wohneigentum als Alternative und das Risiko einer Blasenbildung.

2020-01-29T13:54:42+01:0024.01.2020|Allgemein, Immoblien|

„Durch die erneute Entscheidung der EZB den Leitzins bei 0,0% zu belassen und der Erhöhung der Strafzinsen für Banken auf 0,5% werden die Banken ihre Strafzinsen an ihre Kunden weitergeben. Inwiefern kann die Anlage in Wohneigentum eine Alternative sein? Wenn nun jeder in Wohneigentum investiert, wie wahrscheinlich ist eine Blasenbildung und wie kann man sich [...]

Ist enteignen von Bauland ein zu drastischer Eingriff in die Privatsphäre von Grundstückseigentümern?

2020-01-29T11:33:09+01:0004.12.2019|Immoblien|

Ein Kommentar von Rupert Voß   Mich beschäftigt schon seit einigen Jahren das Thema, wie der Spekulation bei den Grundstückspreisen Einhalt geboten werden kann. Dazu ist es sinnvoll, sich den Grundstücksmarkt genauer anzuschauen, um die Dynamik verstehen zu können, in der er sich befindet. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Nachfrage an Immobilien das Angebot übersteigt, [...]

BGH-URTEIL: Strenge Vorgaben für Mieterhöhung nach Modernisierung

2019-12-02T10:35:04+01:0014.10.2019|Immoblien|

Ein Kommentar von Rupert Voß Nur das schnelle Geld Wie immer gibt es viele Aspekte und Blickwinkel aus denen wir auf die Modernisierungsmieterhöhungen geschaut werden kann. Aus meiner Sicht ist es immer ein Einzelfall. Wenn ein Hausbesitzer langfristig sein Gebäude im Bestand hält und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen durchführt, dann ist es legitim die Mieter an [...]

Nach oben